Nassauische Heimstätte, Frankfurt Bornheim

Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt hat in der Freiligrathstraße in Frankfurt-Bornheim ein innovatives Wohnprojekt realisiert, das aus 54 Mietwohnungen und einer inklusiven Wohngemeinschaft besteht. Als verantwortliches Unternehmen für die komplette elektrotechnische Ausstattung dieses Neubaus haben wir maßgeschneiderte Lösungen implementiert, die den hohen Anforderungen an Funktionalität, Barrierefreiheit und Energieeffizienz gerecht werden.

Unsere Leistungen im Detail:

Komplette elektrotechnische Neuinstallation

  • Planung und Umsetzung der gesamten Stromversorgung für alle Wohn- und Gemeinschaftsbereiche.
  • Einrichtung zentraler Verteiler- und Technikräume zur sicheren und effizienten Energieverteilung.

Barrierefreies Beleuchtungskonzept

  • Installation von energieeffizienten LED-Beleuchtungssystemen, die für optimale Lichtverhältnisse in den Wohnungen und Gemeinschaftsräumen sorgen.
  • Intelligente Lichtsteuerung, die sich an die jeweiligen Nutzungsanforderungen anpasst und somit Energie spart.

Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur

  • Aufbau einer leistungsfähigen IT- und Netzwerkinfrastruktur für die digitale Kommunikation und Datenübertragung.
  • Sicherstellung einer stabilen und schnellen Datenverbindung für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Sicherheits- und Zutrittskontrollsysteme

  • Installation von Sicherheitsbeleuchtung und Notfallsystemen gemäß aktueller Vorschriften.

Projektbesonderheiten & Herausforderungen

Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, eine elektrotechnische Infrastruktur zu schaffen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht wird und gleichzeitig höchste Sicherheits- und Barrierefreiheitsstandards erfüllt. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Nassauischen Heimstätte und der Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V. konnten wir sicherstellen, dass alle Systeme den spezifischen Anforderungen entsprechen und einen reibungslosen Wohnalltag ermöglichen.

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und umfangreichen Tests wurde eine zukunftssichere und effiziente elektrotechnische Ausstattung übergeben, die den hohen Standards des Wohnprojekts gerecht wird.

Über das Wohnprojekt

Das Neubauprojekt in der Freiligrathstraße umfasst insgesamt 54 Mietwohnungen mit einer Wohnfläche von rund 4.600 Quadratmetern. Die inklusive Wohngemeinschaft im Erdgeschoss bietet Platz für sieben junge Menschen mit und ohne Behinderung und wird von der Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V. betreut. Die Wohnungen sind zwischen 58 und 118 Quadratmetern groß und eignen sich für Singles, Paare und Familien. Das Gebäude verfügt über eine gemeinschaftlich genutzte Grünanlage mit Kinderspielplätzen und orientiert sich architektonisch an der umliegenden Gründerzeitbebauung.

nhw.de

TKS-CONNECT GmbH – Ihr Partner für professionelle Elektrotechnik in inklusiven Wohnprojekten.

Projektfotos

Weitere Referenzen