Frankfurt University of Applied Sciences, Bauteil C
Das Interimsgebäude in der Hungener Straße 6, Bauteil C, wurde als temporäre Lösung für den Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) errichtet. Ziel war es, eine funktionsfähige, hochstandardisierte, aber gleichzeitig wirtschaftliche elektrotechnische Lösung zu schaffen, die den reibungslosen Lehr- und Forschungsbetrieb während der Bauphase des neuen Hauptgebäudes gewährleistet.
Als ausführendes Unternehmen für die gesamte elektrotechnische Ausstattung haben wir ein maßgeschneidertes Konzept umgesetzt, das sich durch Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und Zukunftssicherheit auszeichnet. Dabei haben wir stets die Funktionalität und Wirtschaftlichkeit im Fokus behalten, um eine moderne, aber dennoch preisbewusste Infrastruktur bereitzustellen.
Unsere Leistungen im Detail:
Effiziente elektrotechnische Neuinstallation
- Schnelle und funktionale Umsetzung der gesamten Stromversorgung für alle Lehr-, Labor- und Büroräume.
- Einrichtung zentraler Verteiler- und Technikräume, die eine kosteneffiziente und sichere Energieverteilung gewährleisten.
Hochwertiges, aber wirtschaftliches Beleuchtungskonzept
- Energieeffiziente LED-Beleuchtung für optimale Lichtverhältnisse in Hörsälen, Seminarräumen und Arbeitsbereichen.
- Automatisierte Lichtsteuerung zur Reduzierung des Energieverbrauchs und Anpassung an verschiedene Nutzungsszenarien.
Funktionale Netzwerk- und Kommunikationstechnik
- Aufbau einer stabilen und leistungsfähigen IT- und Netzwerkinfrastruktur, die einen effizienten Lehr- und Forschungsbetrieb ermöglicht.
- Wirtschaftliche Verkabelungslösungen, die den aktuellen Anforderungen entsprechen, aber dennoch flexibel an zukünftige Entwicklungen angepasst werden können.
Sicherheits- und Notfalltechnik auf hohem Standard
- Installation von Sicherheitsbeleuchtung und Notfalltechnik, die alle Vorschriften erfüllt, aber gleichzeitig wirtschaftlich umgesetzt wurde.
Projektbesonderheiten & Herausforderungen
Die Herausforderung dieses Projekts bestand darin, eine technisch hochwertige, aber dennoch wirtschaftliche Lösung zu finden, die den temporären Charakter des Gebäudes berücksichtigt. Die enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der FUAS ermöglichte eine gezielte Planung, um Funktionalität, Sicherheit und Kostenbewusstsein optimal in Einklang zu bringen.
Dank unserer effizienten Arbeitsweise und Erfahrung in Interimsprojekten konnten wir eine zeit- und budgetgerechte Lösung realisieren, die einen uneingeschränkten Lehr- und Forschungsbetrieb ermöglicht.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und umfangreichen Tests wurde eine moderne, stabile und wirtschaftliche elektrotechnische Ausstattung übergeben, die den Anforderungen der Frankfurt University of Applied Sciences in vollem Umfang entspricht.
TKS-CONNECT GmbH – Ihr Partner für effiziente Elektrotechnik in temporären und wirtschaftlichen Lösungen.